rxjava
Reaktive Architekturen mit RxJava Teil 2: Programmiermodelle zur asynchronen Datenverarbeitung
Reaktive Systeme basieren auf einer event-getrieben, asynchronen Datenverarbeitung. Dies ermöglicht eine nachrichtengestützte Kommunikation über System- und Prozessgrenzen und führt zu entkoppelten Komponenten nach dem reaktiven Manifest.…
rxjava
Reaktive Architekturen mit RxJava Teil 1: Grundlagen Reaktiver Systeme
Reaktive Konzepte und Frameworks erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt durch steigende Anforderungen an die Performance und Verfügbarkeit von Web-Anwendungen.…
reaktivearchitektur
Reaktive Architekturen mit RxJava
Anwendungen auf Basis von reaktiven Architekturen ermöglichen auch unter höchster Last eine hohe Performance, Verfügbarkeit und Fehlertoleranz. Dies erfordert jedoch neue Ansätze, die über eine klassische thread-basierte Request-Verarbeitung und blockierende Aufrufe hinausgehen.…