Neueste Artikel
Artikel nach Kategorien

Agile Wednesday @Senacor
Im Rahmen des Senacor Agile Wednesdays werden aktuelle Themen aus der agilen Welt vorgestellt und kontrovers diskutiert. Das Format ... WEITERLESEN

MLOps in Microsoft Azure – Wie eine KI unseren Blog zusammenfasst
Im neuesten InnoLab haben sich Senacor-Kolleg:innen damit beschäftigt, ein Machine Learning-Modell mit Hilfe von MLOps und Azure zu ... WEITERLESEN

The Power of CI/CD – Bridging the gap between ETL ecosystems and GitLab
Continuous Integration and Delivery is still a hot topic nowadays, especially in corporate processes. This applies even more so for ETL WEITERLESEN

Mein Praktikum bei Senacor
"Was mache ich nach meinem Mathematik-Studium?" Diese Frage stellte sich Samuel bevor er sich zu einem Praktikum bei Senacor ... WEITERLESEN

HybridCon – Verteilt zusammen
Früher war die Senacor "DevCon". Corona-bedingt wurde diese erst zur "StreamedCon" und im letzten Jahr zur "HybridCon". Florian wirft ... WEITERLESEN

Sabbatical bei Senacor: Bildungskarenz im Reich der Mitte
Im Rahmen des österreichischen Modells der Bildungskarenz machte sich Markus auf, um ein halbes Jahr in China zu leben und die Sprache ... WEITERLESEN

Die Automotive Schnitzeljagd: Auf den Fährten der OEMs und den Herausforderungen im digitalen Zeitalter
Die Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf die Arbeitswelt; insbesondere Schulungsformate sind betroffen. Online-Alternativen ... WEITERLESEN

Creating a serverless thumbnail service with AWS CDK
The recently introduced AWS Cloud Development Kit (CDK) is a library to define cloud infrastructure using familiar programming ... WEITERLESEN

GraalVM & Native Images in der Theorie
Was kann GraalVM und welche Auswirkungen hat ein Einsatz auf die Themen Performance und Effizienz von Anwendungen? Mit diesen Fragen ... WEITERLESEN

Familienleben und IT-Beratung – passt das zusammen? Wir sagen ja!
Ein Job in der IT-Beratung ist inhaltlich und zeitlich oft herausfordernd. Wie funktioniert so eine Arbeit mit einem Familienleben und ... WEITERLESEN

Der „Internet-Computer“ – Dezentraler Ruf der Freiheit oder altes Geschäftsmodell im neuen Datencenter?
Die Ablösung des Internets, wie wir es heute kennen? - Der Internet-Computer tritt an, um die aktuellen Machtverhältnisse im ... WEITERLESEN

A Short Introduction to Micro-Frontends
Micro Frontends - maybe heard many times before, but it's still not quite clear what it is and how to implement this approach well? ... WEITERLESEN

Gastbeitrag: Spring Boot Migration als Sprungbrett in die Open Banking-Welt
Das Ziel für viele Banken: "Open-Banking-ready"-sein. Unser Gastautor Richard berichtet, wie Modularisierung und eine Migration auf ... WEITERLESEN

Sabbatical bei Senacor: Auszeit zum Forschen, Lernen, Lesen und zum Seele baumeln lassen
Projektarbeit ist oft anstrengend und fordernd, hat aber auch den großen Vorteil, dass man gut planbar Pausen z.B. in Form eines ... WEITERLESEN

Sporteln für den guten Zweck – der CIO Charity Run & Bike 21
Für den CIO Charity Run & Bike schnürten sich knapp 1100 Teilnehmer die Sportschuhe. Mit dabei: Über 40 KollegInnen von Senacor. WEITERLESEN

Sabbatical bei Senacor: Meine Reise durch Südamerika und zurück
Projektarbeit ist oft anstrengend und fordernd, hat aber auch den großen Vorteil, dass man gut planbar Pausen z.B. in Form eines ... WEITERLESEN

Mit DataRobot zur MLOps-Pipeline
Data Analyst Sven Upgang und Software Entwickler Victor Warno haben sich die AI Platform DataRobot für zwei Tage im Detail angesehen ... WEITERLESEN

Praktikum in Coronazeiten – eine gute Idee? Ein Erfahrungsbericht.
Die Pandemie stellt Studierende auch in ihrem zweiten Jahr vor so einige Herausforderungen. Wie es unserer Kollegin Lena während ihres ... WEITERLESEN

Coding-Kata: Definitiv mehr als nur langweiliges Heruntergetippe!
Coding-Kata wird geliebt und gehasst zugleich. Dabei ist sie weder Zeitverschwendung noch eine Silverbullet. Coding-Kata ist ein ... WEITERLESEN

Cloud Migration bei einer Großbank – wie ein zentrales Plattformteam helfen kann
Die Migration in die Cloud birgt viele (organisatorische) Probleme. Wir stellen euch vor, wie wir in einer agilen Umsetzung mittels ... WEITERLESEN

Introducing Nachricht – a Self-describing Data Interchange Format
Over the last months, I developed and implemented a new binary encoding scheme called "nachricht" to use as a drop-in replacement for ... WEITERLESEN

Tackling the Problem with ETL-Testing – our Senacor Testing Framework
Automated testing is the key for CI/CD, but unfortunately most ETL tools possess only basic built-in testing frameworks. Therefore we ... WEITERLESEN

Der Product Owner – ein Mädchen für alles?
Die ideale Besetzung der Product Owner-Position ist oft eine große Herausforderung - wir werfen einen Blick auf hilfreiche Fähigkeiten ... WEITERLESEN

Konsens Algorithmus Raft als Fundament für einen stabilen Betrieb verteilter Systeme
Insbesondere in Zeiten von Cloud-Anwendungen ist eine konsistente Datenhaltung essentiell. Konsens Algorithmen sind dabei ein ... WEITERLESEN

Remote-Weihnachten bei Senacor
Eine Weihnachtsfeier remote? Kann wunderbar funktionieren - wir zeigen euch ein paar Beispiele aus unseren Projekten. WEITERLESEN

Anreizsysteme für Bike Sharing – von der App-Idee zur Simulation
Bike-Sharing ist weit verbreitet und viel genutzt. Problematisch ist dabei für die Anbieter, dass die Fahrräder durch die Nutzung in ... WEITERLESEN

Mit Job Stories Denkmuster aufbrechen
Das Einsetzen von User Stories ist aus der agilen Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Häufig wirken User Stories jedoch leblos und ... WEITERLESEN

Profiling Fake News Spreaders on Twitter – A Machine Learning Approach
Falschnachrichten sind nicht neu, aber soziale Medienplattformen haben in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum des Phänomens ... WEITERLESEN

Vagabundo: Transparenz über Reisen und den CO2-Fußabdruck
Das Ausbleiben von Geschäftsreisen hat während der ersten Monate der Corona-Pandemie die CO2-Bilanz positiv beeinflusst. Doch wie kann ... WEITERLESEN

TrendLab „Künstliche Intelligenz“ – Das Potential von Machine Learning
Im Juni 2020 waren unsere Advanced-Analytics-Experten Anatoly Danilevich und Kilian Kluge eingeladen, im TrendLab „Künstliche ... WEITERLESEN

Program IT ecologically!
Angesichts der stark zunehmenden Digitalisierung und der damit verbundenen, steigenden Emissionen, brauchen wir eine ökologischere IT. ... WEITERLESEN

Produktionsreifes Google Cloud- Setup mit terragrunt
Wenn man Cloud hört, denkt man meist zuerst an AWS oder Azure. Weniger bekannt und weniger verbreitet ist die Google Cloud. In einem ... WEITERLESEN

GraalVM Native Images für deine CI-Pipeline
Nicht immer nur das Produkt - auch eure CI-Pipeline muss gewartet werden. GraalVM Native Images kann euch dabei unterstützen! WEITERLESEN

AWS Organizations: Grundinfrastruktur für den Cloud-Einsatz im Unternehmensumfeld
Man hört immer nur: "Wir wollen in die Cloud!"..."Wir sind auf AWS!"..."Über Infrastructure as Code können wir schnell und dynamisch ... WEITERLESEN

Senacor Machine Learning Cards: Maschinelles Lernen für die Praxis
Kaum ein Unternehmen sieht sich im Jahr 2020 nicht mit dem Thema Machine Learning konfrontiert. EntscheiderInnen stehen dabei vor der ... WEITERLESEN

Sexy async Code ohne await? Ein erster Blick auf das Project Loom in Java
Das Problem: Die Super-Duper-Bank braucht Hilfe! Ein neues Produkt ist am Start und der Kundenandrang ist hoch, jedoch ist nicht klar, WEITERLESEN

Cashflow Prediction: Mehrwert für Kunde und Bank
Nicht nur für Unternehmen ist es wichtig, jederzeit im Blick zu haben, wie sich ihre Liquidität innerhalb der nächsten Wochen und ... WEITERLESEN

Cryptography for Non-Cryptographers Part 1: Symmetric Encryption
Kryptographie, die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen, ist oft ein großer Unsicherheitsfaktor in einem Softwareprojekt. WEITERLESEN

Mehrwert schaffen durch Transaktionsanalyse
Viele Retail-Banken haben mit der großen Menge an Transaktionsdaten ihrer Kunden eine wertvolle Informationsquelle zur Hand, die kaum ... WEITERLESEN

Es ist ein Kompiler!!
Als ich zum ersten Mal von Svelte gehört habe, war ich auf der Suche nach einem leichtgewichtigen Webframework, mit dem ich eine simple WEITERLESEN

Unsere Entwicklerkonferenz „DevCon“ wird zur „StreamedCon“
Thomas Glöckler Senior Developer (ehem.) WEITERLESEN

How To: Wie man in Maven seine Checkstyle-Konfiguration zentral verwaltet
Patrick Favre-Bulle Lead Developer WEITERLESEN

Digitale Erfolgsfaktoren im Corporate Banking
Firmenkunden sorgen für wiederkehrende Erträge von ungefähr 36 Mrd. Euro bei den deutschen Banken. Das Volumen der an inländische ... WEITERLESEN

Bankplattform 2.0: Legacy-Systeme entflechten und ablösen
Florian Springer Partner Principal Consultant und Experte für Bankplattformen WEITERLESEN

Senacor startet erstes Virtual Meetup
Das konkrete Diskussionsthema betrifft bedingt durch die Corona Pandemie derzeit fast alle von uns. Jeder steckt aktuell in zahllosen ... WEITERLESEN

Studie: Datengetriebene Geschäftsmodelle aus der Sicht von Banken und Verbrauchern
Deutschland Verbraucher warten bei digitalen Angeboten, bei denen auch Kontodaten analysiert werden, auf die Banken. WEITERLESEN

Innovative Versicherungslösung in 18 Sprints und 151.443 Zeilen Code
Florian Rudisch Senior Developer und Ansprechpartner DevCon WEITERLESEN

Devoxx UK 2019 – TL; DR: Zwei Tage voller spannender Menschen
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mehr an der Developer Community teilzunehmen. So bin ich mit freundlicher Unterstützung von ... WEITERLESEN

Du brauchst nicht viel zum Happy sein…
Eines der Hauptziele des Vorhabens unseres Kunden liegt in der Verjüngung des Kundenstamms und dem Erschließen neuer Geschäftsfelder ... WEITERLESEN

W-Jax 2018 – ein Erfahrungsbericht
Im Allgemeinen fahre ich nicht gerne auf Konferenzen. Doch nach Jahren der Abstinenz packte mich die Neugier und so sollte es auf die ... WEITERLESEN
Rust in Openshift deployen
Liv Fischer Lead Developer und Expertin für Rust WEITERLESEN

A witness with FitNesse
What are our tests but a witness to the integrity of our code? Just like what takes place in a justice court when a witness swears to ... WEITERLESEN

An introduction to asynchronous and reactive programming with Eclipse Vert.x
Alain Lompo Senior Developer (ehem.) WEITERLESEN

Reaktive Architekturen mit RxJava Teil 3: Einführung in RxJava
Michael Menzel Partner Principal Architect WEITERLESEN

Should I use Kubernetes to abstract my infrastructure provider?
Marlon Alagoda Senior Developer (ehem.) WEITERLESEN

Vavr – Objekt-funktionale Programmierung leichtgemacht
Funktionale Programmierung hat in den letzten Jahren eine Art zweite Blüte erlebt und ist nun auch im Mainstream angekommen. Das Open ... WEITERLESEN

Self-Contained Systems
Self-Contained Systems sind also eine Softwarearchitektur, die beschreibt, eine fachliche Domäne in einzelne Systeme zu schneiden, ... WEITERLESEN

A keen introduction to DynamoDB
The last couple of weeks two colleagues of mine and myself got the opportunity to build a Facebook Chatbot. Chatbots are the perfect ... WEITERLESEN

Serverless blue green deployments and canary releases with traffic shifting
David Schmitz CTO WEITERLESEN
Banking on AWS – Part 1: Amazon ECS
Si Tran Lead Developer WEITERLESEN

Wohnung weck mich
Endlich war es so weit, der erste 24h-Sprint seit meiner Zeit bei Senacor. Mit diesem Event hat man mich schon beim Bewerbungsgespräch ... WEITERLESEN

Reaktive Architekturen mit RxJava Teil 2: Programmiermodelle zur asynchronen Datenverarbeitung
Reaktive Systeme basieren auf einer event-getrieben, asynchronen Datenverarbeitung. Dies ermöglicht eine nachrichtengestützte ... WEITERLESEN
Innovation Lab „Bank in the cloud“
Für unsereins ist es heutzutage eine Selbstverständlichkeit zur Bank zu gehen, Geld abzuheben oder mit EC- bzw. Kreditkarte zu ... WEITERLESEN

Der Party Button
Inspiriert von diesem “Press for Champagne” Button beim Sunday Roast im Zuge meiner Englandreise, habe ich die letzten Urlaubstage ... WEITERLESEN

Reaktive Architekturen mit RxJava Teil 1: Grundlagen Reaktiver Systeme
Reaktive Konzepte und Frameworks erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt durch steigende Anforderungen an die ... WEITERLESEN

Reaktive Architekturen mit RxJava
Anwendungen auf Basis von reaktiven Architekturen ermöglichen auch unter höchster Last eine hohe Performance, Verfügbarkeit und ... WEITERLESEN
SenacorSlackDapp goes truffle & travis CI
Daniel Karzel Senior Developer (ehem.) WEITERLESEN
We Are Developers 2017 – ein Erfahrungsbericht
Jonas Holtkamp Lead Developer WEITERLESEN
Using Terraform for Cloud Deployments – Part 1
David Schmitz CTO WEITERLESEN

Smart-Contract-Development: „Arbeiten mit Lochkarten“ im 21 Jahrhundert
Simon Walter Lead Developer (ehem.) WEITERLESEN
InnoLab Smart Contracts – Code is Law
Christoph Bösch Managing Consultant (ehem.) WEITERLESEN

Microservices – The Good, The Bad, and the wtfs…
André Goliath Partner Principal Architect WEITERLESEN

Versionierung und Routing in Microservice-Welten
André Goliath Partner Principal Architect WEITERLESEN
Production Readiness – und nicht bloß Feature Completeness
Alexander Dotor Lead Developer WEITERLESEN
News
Du interessierst dich auch für unsere Fachpublikationen? Dann schau‘ gerne in unser News-Archiv rein.
Leistungen
Mit über 600 Kolleginnen und Kollegen treibt Senacor Veränderungen voran. Erfahre mehr über unsere Arbeit und Leistungen.
Karriere
Du interessierst dich für einen Einstieg bei Senacor? Dann schau‘ doch mal auf unserer Karriereseite vorbei!